03/03/2025
Nordischer Tech-Pionier HiQ stärkt seine Präsenz in Deutschland
Das in Schweden gegründete Unternehmen HiQ kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der Unternehmensschwerpunkt liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für eine Vielzahl an Industrien mit hoher technologischer Dynamik – darunter innovative Energien, Mobilität und industrielle Automatisierung.
Scandio, das bereits seit einigen Jahren eigenständiger Teil der HiQ Gruppe war, ist ein wichtiges Element dieser Entwicklung. Durch die Umbenennung von Scandio zu HiQ in Deutschland und der vollständigen Integration der deutschen Organisation, kann die HiQ Gruppe nun noch besser geschäftskritische Technologielösungen und tiefgreifende Branchenexpertise europaweit anbieten. Zudem bringen die Expert:innen der HiQ GmbH wertvolle Kompetenzen in den Bereichen Cloud Engineering, agile Softwareentwicklung sowie Atlassian-Beratung als Atlassian Platinum Solution Partner in das Lösungsportfolio der HiQ Gruppe ein.
Erweiterte Expertise für einen wachsenden Markt
Der Ausbau der Marke HiQ erfolgt in einer Zeit steigender Nachfrage nach hochwertigen und kundenspezifischen digitalen Lösungen. Unternehmen in ganz Europa stehen vor Herausforderungen bei ihrer Digitalisierung und benötigen Partner mit tiefgehender technischer Expertise, die sowohl lokal als auch länderübergreifend kompetente Lösungen bieten. Angesichts geopolitischer Dynamiken ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen ihre digitale Transformation mit zuverlässigen Partnern zielgerichtet vorantreiben können.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, stärkt HiQ die länderübergreifende Zusammenarbeit seiner Standorte, bietet tiefgreifende technische Expertise und ein umfassendes Leistungsangebot für Kunden in Deutschland und Europa. HiQ vereint 1.700 Expert:innen an 23 Standorten in Schweden, Deutschland, Finnland und Polen.
„Die Umbenennung von Scandio zu HiQ in Deutschland kommt genau zum passenden Zeitpunkt. Nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren als Scandio sind wir jetzt noch besser aufgestellt, um Unternehmen mit modernsten digitalen Lösungen zu unterstützen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind“, sagt Christian Koch, Mitgründer von Scandio und Geschäftsführer von HiQ in Deutschland.
„Dies ist ein aufregender Meilenstein für HiQ. Deutschland als zentraler europäischer Markt bietet enormes Potenzial, um unsere Kunden noch besser zu betreuen. Die Vereinigung unter einer Marke stärkt unsere Positionierung vor Ort und schafft neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Europa. Wir kombinieren lokale Agilität und Expertise mit der Stärke einer etablierten nordischen Beratung, um europaweit wirkungsvolle Projekte zu realisieren“, sagt Peter Arrhenius, CEO der HiQ Gruppe.
Das Rebranding von Scandio zu HiQ tritt am 3. März in Kraft.
Kontakt
Region

Karolina Israelsson
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Karolina.