10. August 2020
Zu den Best Practices für das Testmanagement gehört es, den Testaufwand mit klar definierten Prozessen und Systemen zu organisieren. Da verschiedene Projekte unterschiedliche spezifische Testanforderungen haben können, kann ein effektives Testmanagement einen vorhersehbaren und wiederholbaren Prozess liefern.
Prozesse, die vorhersehbar und wiederholbar sind, sind in der Regel leichter zu schätzen und zu planen, die dem Gesamtmanagement und der Kontrolle eines Projekts helfen.
Testmanagement-Tools geben Teams die Möglichkeit, ihre Tests zu organisieren und zu planen.
Mit einem integrierten Testautomatisierungs- und Testmanagementsystem können Tests über Nacht durchgeführt werden, wobei die Ergebnisse und statistischen Daten am Vormittag zur Analyse bereit sind. Durch die Einhaltung der besten Testmethoden können die Teams das Beste aus ihren Testbemühungen herausholen, indem sie Testprozesse optimieren, um qualitativ hochwertige Daten zu erhalten.
Projekte sollten in separaten Ordnern innerhalb eines Testmanagement-Tools organisiert werden, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen.
Weisen Sie jedem Testfall das entsprechende Mitglied des Teams zu und setzen Sie sich Ziele für den Abschluss von Testfällen. Sobald die Tests durchgeführt wurden, können die Ergebnisse analysiert und Berichte erstellt werden.
Dashboards sind nützlich, um eine große Anzahl von Testergebnissen zusammenzufassen, so dass das Team die Ergebnisse in einer Vielzahl von anpassbaren Formaten einsehen kann. Durch eine einfache Darstellung der Testergebnisse können die Teams den Testverlauf und den Erfolg der Testbemühungen überwachen.
Die Wiederverwendung von Testfällen ist eine Möglichkeit, Zeit während der Testphase zu sparen. Halten Sie immer eine gut organisierte Bibliothek von wiederverwendbaren Testfällen für eine einfache Referenz bereit und führen Sie, wenn möglich, automatisierte Tests während der Off-Stunden durch, um Ihre Test Zeit zu maximieren.
Wir von HiQ Projects unterstützen Sie vom Testmanagement bis hin zur Testautomatisierung, manuellen Tests sowie im Bereich des agilen Testens.
Haben Sie Fragen zu dem Thema oder sind Sie an einer Unterstützung in diesem Bereich interessiert?