Qualitätsmanagement (Teil 2)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20. Juli 2020

Testing ist, wie in Teil 1 bereits erklärt, die Sensorik eines Projekts. Es liefert die notwendigen Daten, um den Zustand des Testobjekts einzuschätzen.
Je genauer die Sensorik, desto genauer die Möglichkeit der Einschätzung.
Allerdings ist Testing selbst kein Heilmittel. Und mehr zu testen wird auch die Qualität einer Software nicht erhöhen. Merke: Man kann keine Qualität in eine Software hineintesten.
Man kann damit nur feststellen, wie gut oder schlecht das erstellte Konzept und die bisher ergriffenen Maßnahmen geholfen haben das angestrebte Qualitätsziel zu erreichen.
Testing ist damit zwar ein Teil des Bereichs der Qualitätssicherung, aber selber keine qualitätssichernde Maßnahme.

Damit entsteht die Frage, welche Teile ein Konzept zur Qualitätssicherung umfassen muss, um entsprechend hochwertige Software zu erstellen.
Als Grundregel gilt: Je früher man in Qualitätssicherung investiert, desto besser.

Und das gilt nicht nur für den zeitlichen Ablauf allgemein, sondern speziell auch für den Prozess an sich.
Ein guter Regressionstest nützt nichts, wenn die erstellte Softwarequalität unzureichend ist. Gute Abnahmeprozesse um mangelhaft entwickelte Artefakte abzufangen nützt nichts, wenn die Softwareentwicklungsprozesse unzureichend sind. Gute Softwareentwicklungsprozesse nützen nichts, wenn die entsprechenden Anforderungen/US unzureichend sind.
Und all diese Dinge nützen nichts, wenn die Prozesse zur Projektsteuerung unzureichend sind und keine Schlussfolgerungen aus erkennbaren Fehlentwicklungen gezogen werden.
Wie bei einer Pyramide bauen alle Teile aufeinander auf. Und nur wenn die eine Stufe stabil gebaut ist, kann die nächste auf ihr aufsetzen.

Da ein Konzept für Qualitätssicherung also alle Teile der Softwareerstellung umfassen muss, ändert sich auch die Frage.
Wann sollte mit der Qualitätssicherung begonnen werden?

Haben Sie Fragen zu dem Thema oder sind Sie an einer Unterstützung in diesem Bereich interessiert?

Kontaktieren Sie uns einfach.