Planning Poker mit Fibonacci

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10. August 2022

Wer, wie wir tagtäglich, als Consultant in ein Softwareentwicklungs-Projekt involviert ist, wird immer mit einer Projektmanagementmethode konfrontiert.
Sei es das klassische Wasserfallmodell, oder es wird agil nach Scrum oder Kanban gearbeitet.

Was Viele aber nicht wissen, ist, dass wenn man sich für die agile Methode Scrum entscheidet, man regelmäßig Poker spielt.
Ein Planning Poker, auch Scrum Poker genannt, ist eine Schätztechnik, die auf dem Konsens des Teams, dass an der Entwicklung beteiligt ist, basiert.

Das Besondere an dieser Schätztechnik ist, dass hierbei, nach steigendem Aufwand, mit den Fibonacci-Zahlen gearbeitet wird (als Thriller-Leser wird einem der Begriff vielleicht noch aus dem Buch „Sakrileg“ von Dan Brown bekannt vorkommen), d.h. 1 als niedrigste Komplexitätsstufe und 100 als maximale Stufe, die als Aufwand für eine Story vergeben werden kann.
Hierfür gibt es je nachdem, wie das Poker „gespielt“ wird, Online-Seiten oder auch Kartensets, mit denen man dann im Team diese Punkte vergeben kann.

Diese Technik wird hauptsächlich verwendet, um den Aufwand (Punkte) zu schätzen, die für die Entwicklung jeder Anforderung (Story) erforderlich ist.
Das heißt, die Teammitglieder geben Schätzungen ab, indem sie nummerierte Karten verdeckt auf den Tisch legen, anstatt ihre Einschätzung laut auszusprechen.
Anschließend drehen die Gruppenmitglieder die Karten um und diskutieren die Schätzungen.

Dies wird gemacht, damit Teammitglieder mit weniger Erfahrung, durch welche mit Erfahrung, in Ihrer Schätzung beeinflusst werden.

Aus der Erfahrung weiß man, dass dadurch eine frische Sicht in die Schätzung des Projektaufwands fließt, sobald alte und neue Teammitglieder und auch programmierfremde den Aufwand schätzen und es dadurch zu einer gesunden Diskussion kommt. Hierzu muss aber der Product Owner, der das Projekt leitet die Aufgabe möglichst detailliert beschreiben, damit alle auch die diese verstehen können, um ihre Schätzung abzugeben.

Das Thema könnte jetzt noch weiter vertieft werden, doch dies ist eine andere Story 😉.

Wenn Sie also Poker spielen oder Unterstützung dabei benötigen, sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.
Wir freuen uns auf Sie und den Austausch mit Ihnen.