19. Januar 2022
Was ist Lean/ Lean Testing?
Das Hauptziel von Lean Testing ist die Reduktion von Verschwendung durch ganzheitliches Testen des Systems als Ganzes, frühzeitig und kontinuierlich.
Ein typischer Testprozess hat zusätzlichen Ballast, der ihn schwer und sperrig macht. Wenn wir das Unwesentliche oder die Verschwendung entfernen, dann landen wir beim „Lean Testing“.
Die einfachste Art, Verschwendung zu beschreiben, ist „Alles, was keinen Mehrwert bringt“. Verschwendung ist nach Lean jede Aktivität, die Ressourcen verbraucht, aber keinen Mehrwert für den Endkunden bringt.
Die 7 Arten von Verschwendung
Transport – Diese Art von Verschwendung entsteht, wenn Sie Ressourcen (Materialien) von einem Ort zum anderen transportieren und dieser Ortswechsel dem Produkt keinen Mehrwert verleiht.
Bestandsaufnahme – Übermäßige Lagerbestände sind oft das Ergebnis eines Unternehmens, das Lagerbestände“ für alle Fälle“ hält. In solchen Fällen überfüllen sich die Unternehmen selbst, um unerwartete Anforderungen zu erfüllen und sich vor Produktionsverzögerungen, schlechter Qualität oder anderen Problemen zu schützen.
Bewegung – Diese Art von Verschwendung beinhaltet Bewegungen von Mitarbeitern (oder Maschinen), die kompliziert und unnötig sind. Sie können Verletzungen, verlängerte Produktionszeit und vieles mehr verursachen.
Warten – Wenn sich Güter oder Aufgaben nicht bewegen, kommt es zu Wartezeiten. Dies sind zum Beispiel Waren, die darauf warten, ausgeliefert zu werden, Ausrüstung, die darauf wartet, repariert zu werden, oder ein Dokument, das auf die Genehmigung von Führungskräften wartet.
Überproduktion – Mehr zu produzieren bedeutet, dass Sie die Kundenanforderungen übertreffen, was zu zusätzlichen Kosten führt. Tatsächlich löst die Überproduktion die anderen 6 verschwenderischen Aktivitäten aus.
Überarbeitung – Diese Art von Verschwendung spiegelt sich in der Regel darin wider, dass Arbeiten durchgeführt werden, die keinen zusätzlichen Wert bringen oder mehr Wert als erforderlich bringen. Solche Dinge können einem Produkt zusätzliche Funktionen hinzufügen, die niemand verwenden wird, aber sie erhöhen die Geschäftskosten.
Defekte – Defekte können Nacharbeiten verursachen oder, noch schlimmer, sie können zu Ausschuss führen. Üblicherweise sollte defekte Arbeit wieder in die Produktion gehen, was wertvolle Zeit kostet. Darüberhinaus ist in einigen Fällen ein zusätzlicher Nachbesserungsbereich erforderlich, der mit einer zusätzlichen Ausbeutung von Arbeitskräften und Werkzeugen verbunden ist.
Zusammenfassung
„Die 7 Arten von Verschwendung“ ist ein Schlüsselkonzept des Lean-Managements.
Durch die Identifizierung der 7 Arten von Verschwendung kann man Ressourcen optimieren und die Rentabilität steigern.
Es hilft dabei, genau die Teile des Arbeitsprozesses zu erkennen, bei denen man sich verbessern kann.
Es ermöglicht zu erkennen, ob eine Aktivität eine notwendige oder reine Verschwendung ist.
Haben Sie Fragen zu dem Thema oder sind Sie an einer Unterstützung in diesem Bereich interessiert?
Wir von HiQ Projects unterstützen Sie rund um das Thema der Software Qualitätssicherung und -optimierung,
im Testmanagement oder bei der Koordination und Durchführung der verschiedenen Testmethoden (agil, automatisiert, manuell, etc.).