Young man in front of laptop

Due Diligence Effizienz mit KI

Automatisierte Due-Diligence-Prozesse mit flexibler Azure AI-Lösung

Due Diligence als ressourcenintensive Herausforderung

Due-Diligence-Prozesse sind entscheidend – die in diesem Kontext notwendigen Fragenkataloge (Due Diligence Questionnaire / DDQ) aber oft zeitintensiv und ineffizient in der Beantwortung. Immer wiederkehrende Fragen, manuelle Recherchen und fehlende Wiederverwendung führen zu Problemen:

  • Hoher Zeit- und Ressourcenaufwand bei internem Routing sowie DDQ-Beantwortung
  • Ineffizienz durch redundante Recherchen trotz bereits vorhandener Antworten
  • Keine systematische Wiederverwendung von Antworten bzw. mangelnde Konsistenz und fehlende Transparenz
  • Externe SaaS-Produkte sorgen für Datenschutzbedenken (nicht DSGVO-konform) und sind zu unflexibel

Unsere Lösung: ein Azure-natives KI-Framework

HiQ hat ein Azure-natives KI-Framework entwickelt, das den gesamten DDQ-Prozess intelligent automatisiert – individuell anpassbar an Ihre IT-Landschaft und Compliance-Vorgaben. Die Lösung ist technologisch standardisiert, aber inhaltlich flexibel anpassbar – ideal für Organisationen mit vertraulichen Prozessen und dezentralem Fachwissen.

Zielbild: Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Automatisierte Klassifikation: Fragen werden direkt an zuständige Expert:innen weitergeleitet
  • KI-gestützte Antwortvorschläge: Basierend auf Ihrem firmeneigenen Wissen
  • Revisionssichere Bearbeitung: Über ein internes Portal mit Versionierung und Feedback-Funktion
  • Modular erweiterbar: Für ESG, M&A, IT, Legal, Tax – und weitere Themenfelder
  • Volle Datenhoheit: Keine Abhängigkeit von SaaS-Anbietern, kein Vendor Lock-in

Unser Framework kombiniert erprobte Microsoft Azure-Komponenten mit aktueller Large Language Model-Technologie (LLM). Das Besondere: Das eingesetzte LLM kann jederzeit und ohne Vendor-Lock-in durch neue, leistungsfähigere Modelle Künstlicher Intelligenz ersetzt werden – z. B. bei Verfügbarkeit durch GPT-5 oder spezialisierte Finanzmodelle.


Technology Stack (Azure-basiert):

Azure OpenAI Service: LLM-basierte Vorformulierung von Antworten

Azure Cognitive Search: Semantische Suche nach früheren Antworten

Azure Functions/Logic Apps: Automatisches Routing und Workflowsteuerung

Azure App Service: Bereitstellung eines Web-Portals

Azure AD Integration: Authentifizierung und Rollenmanagement

Azure SQL / Cosmos DB:
Speicherung & Versionierung der Antworten

Auch wenn unsere Referenzarchitektur auf Microsoft Azure basiert, lässt sich das Framework ebenso in anderen Cloud-Umgebungen, beispielsweise AWS deployen – ganz nach Ihren infrastrukturellen Vorgaben.

Projektablauf: Vom DDQ zum produktiven System

Unser Vorgehen basiert auf einem erprobten Blueprint, der sich auf Ihre Unternehmensumgebung übertragen lässt und folgende Projektphasen umfasst:

  1. Analyse & Setup: Import historischer Daten und Analyse bestehender DDQ-Strukturen
  2. Klassifikation: KI-gestützte Zuordnung von Fragen an Topic Owner im Unternehmen
  3. Semantische Suche: Aufbau eines Vektor-Index auf Basis bestehender Antworten
  4. LLM-Integration: Entwicklung der Prompting-Logik, Generierung von Antwortvorschlägen
  5. Frontend: Benutzeroberfläche für Bearbeitung, Review und Feedback
  6. Integration: Azure AD; optional: Outlook/Teams sowie Power BI-Reporting

Unser Framework liefert einen Proof of Concept in wenigen Wochen, integriert sich nahtlos in Ihre Microsoft-Umgebung und kann Ihnen bis zu 10 – 12 Personentage an Aufwand je DDQ sparen.

Schnelle Ergebnisse statt langer Umsetzungszyklen:

  • Erste PoC-Ergebnisse in nur 1 – 2 Monaten
  • Initialaufwand für Proof of Concept < 20 Personentage
  • Nutzung vorhandener Due Diligence Fragebögen als erste Trainingsdaten
  • Nahtlose Integration in bestehende Microsoft-365-Umgebungen möglich
  • Keine laufenden Lizenzkosten, da keine SaaS-Lösung
  • Sparen Sie im Ergebnis bis zu 12 Personentage an Aufwand je Due Diligence Questionnaire

HiQ Referenzprojekte KI

Ihre Alternative zu starren SaaS-Produkten

Unser Framework, als Teil des HiQ Angebots an KI-Lösungen, ist kein Produkt von der Stange, sondern ein individuell konfigurierbarer Werkzeugkasten, der je nach Kundenumfeld (On-Premises, Azure, Hybrid) flexibel genutzt wird. Das macht es zur optimalen Alternative zu starren Lizenzmodellen für die intelligente Bearbeitung von Due-Diligence-Questionnaires:

  • Maßgeschneidert statt „one size fits all“
  • Einmalige Implementierung – keine laufenden Lizenzkosten
  • Offen für Weiterentwicklungen an Anforderungen hinsichtlich wie ESG, Legal, Finance
  • LLM-neutral – bereit für die Innovationen von morgen

Sie möchten Ihre Due-Diligence-Prozesse effizienter und zukunftssicher gestalten? Wir realisieren ein Proof of Concept innerhalb weniger Wochen – basierend auf Ihrem Setup.