Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Webinar: Der Cyber Resilience Act

10 April | 10:00 - 10:30

Erfüllen Ihre vernetzten Produkte die neue EU-Verordnung zur Cybersicherheit?

Der Cyber Resilience Act (CRA) legt verbindliche Standards für alle vernetzten Produkte auf dem EU-Markt fest. Daraus ergeben sich klare Pflichten und neue Herausforderungen für Unternehmen. Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert Sicherheitslücken und hohe Bußgelder sowie Strafen bis hin zu einem Verkaufsverbot innerhalb der EU.

In unserem 30-minütigen Webinar erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen jetzt notwendig sind, um den CRA-Anforderungen gerecht zu werden.

Wir beantworten die 4 wichtigsten Fragen für Ihr Unternehmen:

  • CRA im Überblick: Wer ist betroffen und welche Fristen gelten?
  • Resilience und Security: Welche Vorgaben entstehen für Produkte und Prozesse?
  • Technische Anforderungen: Was muss erfüllt sein, um CRA-konform zu werden – und zu bleiben?
  • Nächste Schritte: Wie starten Sie konkret, um die CRA-Verordnung rechtzeitig umzusetzen?

Seit mehr als acht Jahren unterstützen wir Unternehmen mit Operations, Support und aktiver Weiterentwicklung im Bereich Gerätemanagement und Device Security. Diese Expertise möchten wir mit Ihnen teilen und Ihre Fragen zum CRA beantworten.

Seien Sie auf den Cyber Resilience Act vorbereitet. Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden!

 

Ihre Expertin: Katja Grünewald | Solution Owner für Device Administration & Firmware Updates, HiQ

Katja Grünewald verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von Systemen für Device Administration und Firmware Updates. Sie ist maßgeblich an der Implementierung und Optimierung entsprechender Lösungen in Kundenprojekten beteiligt.

Schon vor offiziellem Inkrafttreten des Cyber Resilience Acts hat Katja sich intensiv mit den Anforderungen auseinandergesetzt, ihre Expertise in Fachartikeln und Vorträgen geteilt und Unternehmen beraten, um eine frühzeitige CRA-Umsetzung zu fördern.

Details

Datum:
10 April
Zeit:
10:00 - 10:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

HiQ GmbH
Telefon
+49 89 244 124 0
E-Mail
hello@hiq.de